Freitag, 13. November 2020
09.00–10.30 Uhr
Anwendung künstlicher Ernährung
Univ. Prof. Dr. Christian ZAUNER
Uni. Klinik für Innere Med. III, Med. Uni Wien
10.30-10.45 Uhr
Pause
10.45–12.15 Uhr
Fallbeispiele aus der Gastroenterologie
Univ. Prof. Dr. Christian ZAUNER
Uni. Klinik für Innere Med. III, Med. Uni Wien
12.15-13.15 Uhr
Mittagessen
13.15–14.45 Uhr
Ernährung des Säuglings und Kleinkindes
Univ. Prof. Dr. Kurt WIDHALM
Präsident des Österreichischen Akademischen Instituts für Ernährungsmedizin
14.45-15.00 Uhr
Pause
15.00-16.30 Uhr
Osteoporose: Ernährung und Vitamin D?
Ass. Prof. PD Dr. Karin AMREIN
Division of Endocrinology and Diabetology
Department of Internal Medicine
Medical University of Graz
Samstag, 14. November 2020
09.00-10.30 Uhr
Lebensmittelrecht in Theorie und Praxis
Dr. jur. Andreas NATTERER
Schönherr Rechtsanwälte GmbH, Wien
10.30-10.45 Uhr
Pause
10.45–12.15 Uhr
Herausforderung Verhaltensänderung:
Wie erreiche ich mein Gegenüber?
Mag. Dr. Manuela KONRAD
FH Joanneum, Bad Gleichenberg
12.15-13.15 Uhr
Mittagessen
14.45-15.00 Uhr
Pause
15.00-16.30 Uhr
Psychologische Aspekte von Adipositas bei Erwachsenen
Dr. Ingrid KAINDL
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin,
ambulante Behandlung und freie Praxis, Wien